Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge fördert ein- oder mehrtägige Multiplikatorenschulungen zu den Themengebieten:
- Vereins- und Projektmanagement sowie Öffentlichkeitsarbeit
- Vorurteile, Konfliktmanagement und Gewaltprävention
- Jugendlotsen
Die Förderung richtet sich grundsätzlich an alle Vereine und Organisationen der Integrationsarbeit, in denen Ehrenamtliche tätig sind. Einen besonderen Schwerpunkt setzt das BAMF dabei auf die Unterstützung von Migrantenorganisationen, die selbst Integrationsmaßnahmen durchführen möchten und möglicherweise noch den Wunsch nach Weiterqualifizierung haben.
Anträge für Multiplikatorenschulungen müssen über das easy-online Förderportal Der Antrag ist ausschließlich in Papierform und unterschrieben gültig.
Die Durchführung einer bewilligten Multiplikatorenschulung muss bis zum 15. Dezember komplett abgeschlossen sein. Die Übertragung einer Zuwendung in(s) Folgejahr(e) ist nicht erlaubt.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte werktags zwischen 9:00 und 11:30 Uhr an 0911/943-16341.
Themenfelder | Ehrenamtliches Enagegement |
---|---|
Förderbereich | Migration/Integration |
Fördergegenstand | Personalkosten, Honorarkosten, Sachkosten |
Mittelherkunft | Bund |
Fördersumme | > 10.000 € |
Hinweise Fördersumme | Die benötigte Fördersumme soll dabei 5.000€ nicht unterschreiten und eine Höchstgrenze von 15.000€ nicht übersteigen. |
Projektdauer | Die Durchführung einer bewillig-ten Multiplikatorenschulung muss bis zum 15. Dezember 2020 komplett abgeschlossen sein. |
Letzte Änderung | 12. Januar 2021 |