Das Förderprogramm richtet sich insbesondere an Migrant*innenorganisationen. Andere Organisationen können sich dann um Unterstützung bewerben, wenn sie in Tandems, Projektkooperationen oder Netzwerkprojekten mit Migrant*innenorganisationen zusammenarbeiten.
Die geförderten Projekte sollen insbesondere zur Stärkung der Organisationen und Netzwerke von Personen mit Migrationshintergrund – einschließlich von geflüchteten Personen – und zur Erreichung eines der folgenden Ziele beitragen:
- Verbesserung der gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrung
- Stärkung der politischen Partizipation von Menschen mit Migrationshintergrund
- Etablierung bzw. Weiterentwicklung von herkunftsübergreifenden Kooperationen
Förderbereich | Migration/Integration |
---|---|
Fördergegenstand | Personalkosten, Honorarkosten, Sachkosten, Verwaltungskosten |
Mittelherkunft | Land Berlin |
Fördersumme | > 10.000 € |
Hinweise Fördersumme | Eigenanteil in Höhe von möglichst 10%. Als Eigenanteil anerkannt werden Barmittel des Trägers, die dem Projekt als allgemeine Finanzierungsmittel zur Verfügung stehen (z.B. |
Projektdauer | Die Förderung wird in der Regel bis zu 2 Jahre bewilligt. |
Letzte Änderung | 11. Januar 2021 |