Die Eberhard–Schultz–Stiftung ist vom Leitbild einer Unterstützung und Bewusstseinsentwicklung für die sozialen Menschenrechte und Partizipation getragen. Durch die Ermöglichung von gesellschaftlicher Teilhabe soll Gleichbehandlung verwirklicht und die Beseitigung von Diskriminierungen jeglicher Art angestrebt werden. Ein Schwerpunkt ist die Inklusion benachteiligter Gruppen und hilfsbedürftiger Personen.
Förderbereich | Migration/Integration, Kinder/Jugend, Familie, Frauen, Gesundheit |
---|---|
Fördergegenstand | Personalkosten, Honorarkosten, Sachkosten, Verwaltungskosten, Reisekosten |
Mittelherkunft | Stiftung |
Fördersumme | keine Angaben |
Hinweise Fördersumme | Die Eberhard–Schultz–Stiftung ist eine kleine Stiftung. Bei hohen Förderantragssummen kommt sie nur für eine Mitfinanzierung in Frage |
Besonderheiten | Keine Förderung von Einzelpersonen bzw. Stipendien. Keine Förderung von Projekten im öffentlichen Bereich wie Schulen, Hochschulen und Kindergärten. |
Letzte Änderung | 5. Oktober 2021 |