Das PFQ richtet sich an Nichtregierungsorganisationen in Deutschland, die ihre in der Praxis erworbene entwicklungspolitische Fachexpertise zu sektoralen Themen und in methodischen Bereichen im Rahmen von Qualifizierungsmaßnahmen an andere entwicklungspolitische Akteure der deutschen Zivilgesellschaft, insbesondere Mitarbeitende anderer NRO, weitergeben wollen.
Antragsberechtigt sind Organisationen mit entwicklungspolitischer Zielsetzung und Sitz in Deutschland, deren Gemeinnützigkeit steuerlich anerkannt ist.
Die Hauptzielgruppe geförderter Qualifizierungsmaßnahmen bilden Mitarbeitende entwicklungspolitischer NRO aus Deutschland, die über ein hohes multiplikatorisches Potenzial verfügen und somit eine starke Breitenwirksamkeit der geförderten Maßnahmen garantieren. Dies gilt ebenso für mögliche weitere Zielgruppen wie zum Beispiel Vertreterinnen und Vertreter von Bundesländern, Kommunen, der Politik oder Verwaltung.
Themenfelder | Entwicklungspolitische Bildungsarbeit, Qualifizierung und Weiterbildung |
---|---|
Förderbereich | Migration/Integration |
Fördergegenstand | Personalkosten, Honorarkosten, Sachkosten, Verwaltungskosten, Reisekosten |
Mittelherkunft | Bund |
Fördersumme | > 10.000 € |
Hinweise Fördersumme | Bei erstmaliger Förderung ist eine Maximalsumme von 25.000 Euro als Anteilsfinanzierung in Höhe von 75% möglich. 25% müssen in Form von Teilnehmendenbeiträgen, Drittmitteln oder Eigenmitteln aufgebracht werden. Weitere Bundes- oder Landesmittel können eingesetzt werden, wobei der Anteil der Gesamtfinanzierung aus Mitteln des Bundes nicht mehr als 75 Prozent der zuschussfähigen Gesamtausgaben betragen darf. |
Besonderheiten | Das PFQ-Team berät Sie gerne bereits vor der Antragstellung zu Förderkriterien und Rahmenbedingungen des Förderprogramms, ebenso – anhand einer einseitigen Projektskizze – konkret zu Ihrer Projektidee sowie Ihrem Projektantrag. Auch bei der Projektdurchführung, beispielsweise bei Änderungen während der Projektlaufzeit sowie bei der Erstellung von Zwischen- und Verwendungsnachweisen stehen die Programm-Verantwortlichen Ihnen gerne beratend zur Verfügung. Voraussetzungen für eine Förderung über das PFQ sind, dass
Nicht antragsberechtigt sind:
|
Letzte Änderung | 13. September 2022 |