Das Förderprogramm ist eine Kooperation zwischen der Robert Bosch Stiftung, der Türkischen Gemeinde in Deutschland e.V. und den neuen deutschen organisationen e.V. Migrant:innenorganisation und Neue Deutsche Organisationen können zwischen 28.000 – 40.000 € für Projekte beantragen, die sich gegen Rassismus und für mehr politische und gesellschaftliche Teilhabe einsetzen.
Die Projekte können strukturell oder thematisch wirken. D. h. es können sowohl Maßnahmen beantragt werden, die die Organisationen selbst strukturell in ihrer Wirksamkeit stärken, z. B. die Verbesserung der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, als auch thematische Maßnahmen, wie z. B. die Auseinandersetzung mit Rassismus, Diskriminierung oder Gewalt im öffentlichen Leben, bei der Ausbildung, der Berufslaufbahn oder bei öffentlichen Stellen. Es werden keine bereits bestehenden Strukturen oder Projekte gefördert. Beantragt werden können z. B. Mittel für Qualifizierungsmaßnahmen und Schulungen, Veranstaltungen, Materialien, Personalkosten, Honorare etc. Ausgeschlossen sind Baumaßnahmen und große Investitionen, die über eine normale Büroausstattung hinausgehen.Es handelt sich um eine Vollfinanzierung zur Erstattung aller notwendigen Kosten. Formal müssen keine Eigenmittel oder ehrenamtliches Engagement eingebracht werden.
Projekte müssen zwischen 01.04.2022 – 30.09.2023 stattfinden und mindestens 12 Monate dauern.
Bewerben können sich:
- ausschließlich eingetragene, gemeinnützige Organisationen
- Migrant:innenorganisationen und Neue Deutsche Organisationen aus dem ganzen Bundesgebiet
- Organisationen aus Ostdeutschland werden besonders zur Bewerbung ermutigt
Zielgruppen der zu fördernden Projekte sind:
- Gruppen, die verstärkt von Ausschlüssen und rassistischer Diskriminierung betroffen sind
- Menschen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte
- Geflüchtete
- Menschen, die als migrantisch wahrgenommen werden
- Schwarze Menschen und People of Color (PoC)
- Rom:nja und Sinti:zze
- Angehörige muslimischer oder jüdischer Communities
Themenfelder | Rassismusbekämpfung |
---|---|
Förderbereich | Migration/Integration |
Fördergegenstand | Personalkosten, Honorarkosten, Sachkosten, Verwaltungskosten, Investitionskosten |
Mittelherkunft | Stiftung |
Fördersumme | > 10.000 € |
Hinweise Fördersumme | 28.000 - 40.000 € pro Projekt |
Projektdauer | mindestens 12 Monate |
Besonderheiten | Projekte müssen zwischen 01.04.2022 – 30.09.2023 stattfinden. |
Letzte Änderung | 13. September 2022 |