Bitte melden Sie sich früh genug an
Am 25. Mai trat die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft. Sie gilt auch für Vereine, unabhängig von der Größe oder ob sie ehrenamtlich/hauptamtlich arbeiten. Welche Auswirkungen hat die Verordnung auf die Arbeit der Migrant*inennorganisationen und auf den Umgang mit Daten? Welche technischen und organisatorischen Maßnahmen sind für kleine Vereine geeignet und verhältnismäßig, um die Einhaltung der DSGVO nachzuweisen? Und was gehört alles in eine Datenschutzerklärung?
Zur Klärung dieser Fragen, haben wir den Rechtsanwalt Jan Kalbhenn eingeladen, der in einem Vortrag zunächst die wichtigsten Punkte der DSGVO für gemeinnützige Vereine vorstellt und die Grundlagen für ein vereinsspezifisches Datenschutz-Management-System vermittelt. Im Anschluss wird es ausreichend Gelegenheit für vereinsspezifische Fragen und Austausch geben.
Referent: Jan Kalbhenn, Rechtswanwalt
Teilnehmen können leitende oder für den Datenschutz zuständige Mitarbeitende einer Migrant*innenorganisation. Die Teilnehmendenzahl ist auf 15 begrenzt. Wir bitten um Anmeldung bis zum 06.06.2018.
Kontakt und Anmeldung:
Julia Große
Tel.: 030/29 00 71 55
E-Mail: ikmovia-in-berlin.de @