Für Migrant*innenorganisationen (MO) gibt es je nach Arbeitsfeldern verschiedene Fördermöglichkeiten ihrer Projekte. Neben anderen Formen der Projektfinanzierung wie Spenden oder Mitgliedsbeiträgen ist die Akquise von Fördermitteln eine zentrale Einnahmequelle. Unter Fördermitteln werden finanzielle Zuwendungen sowohl aus öffentlicher Hand (z.B. Ministerien) als auch privater Hand (Stiftungen) verstanden. Förderprogramme sind für bestimmte Zwecke und Projektziele vorgesehene, finanziell und temporär begrenzte Mittel aus dem Haushalt der jeweiligen Förderinstitution.
Förderdatenbank
Aktuelle Fördernews
- 04. Februar 2021
TBB e.V. & LAF | KALEIDOSKOP2021 | Frist: 15.03.2021
- 02. September 2020
Lokales Soziales Kapital | BBWA | Frist: 08.10.2020
- 02. September 2020
Corona-Hilfsfonds | Phineo
- 02. September 2020
Integrationsfonds Steglitz-Zehlendorf 2020
weitere Fördernews
Es wurden 61 passende Einträge in der Förderdatenbank gefunden:
AG dritte Welt – hier!
Hauptziel der Arbeit der AG dritte Welt – Hier! ist die Förderung von „Eine-Welt“-bezogener Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit in der Bundesrepublik Deutschland und ihren Nachbarländern. AG dritte Welt – Hier! unterstützt Projekte, Read more about AG dritte Welt – hier![…]
Aktion Mensch – Große Projekte
Mit den höchsten Summen und den günstigsten Konditionen werden Projekte in den Bereichen Freizeit, Bildung, Arbeit, Wohnen sowie Barrierefreiheit und Mobilität gefördert. Hier werden bis zu 90 Prozent der Kosten Read more about Aktion Mensch – Große Projekte[…]
Aktion Mensch – Kleine Projekte
Bei kleineren Projekten bis 5.000 Euro übernimmt die Aktion Mensch 100 Prozent der Kosten. Eigenkapital ist nicht erforderlich. Diese Projekte zählen wir in den Bereich der Mikroförderung. Mit dem Förderinstrument Read more about Aktion Mensch – Kleine Projekte[…]
Aktion Mensch – Mittlere Projekte
Die Aktion Mensch bietet in allen Lebensbereichen die meisten Fördermöglichkeiten für mittelgroße Projekte an, also für Projekte bis zu 50.000 Euro. Der Anteil an erforderlichem Eigenkapital unterscheidet sich dabei stark. Read more about Aktion Mensch – Mittlere Projekte[…]
Aktionsgruppenprogramm (AGP)
Mit Förderzuschüssen von bis zu 2.000 Euro unterstützt das Aktionsgruppenprogramm (AGP) des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Engagierte in Schulen und Initiativen, die ihr Wissen über die Zusammenhänge Read more about Aktionsgruppenprogramm (AGP)[…]
Allgemeine Projektförderung des Fonds Soziokultur e.V.
Der Fonds Soziokultur e.V. fördert im Sinne seiner Satzung solche Modelle kultureller Praxis, die die alltägliche Lebenswelt in die Kulturarbeit einbeziehen und zugleich eine Rückwirkung der so entstehenden Formen von Read more about Allgemeine Projektförderung des Fonds Soziokultur e.V.[…]
Amadeu Antonio Stiftung
Die Amadeu Antonio Stiftung fördert Initiativen und Projekte, die sich aktiv mit den Themen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus beschäftigen. Gefördert werden Projekte vor allem auch im ländlichen Bereich oder dort, Read more about Amadeu Antonio Stiftung[…]
Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF)
Das Nachfolge-Programm des AMIF deckt auch in der neuen EU-Förderperiode (2021-2027) die drei folgenden Förderschwerpunkte ab: Im Bereich Asyl ist der überwiegende Teil der Mittel für Projekte im Nationalen Ziel Read more about Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF)[…]
BAMF: “Gesellschaftlicher Zusammenhalt – Vor Ort. Vernetzt. Verbunden”
Das Bundesprogramm Gesellschaftlicher Zusammenhalt – Vor Ort. Vernetzt. Verbunden ist das Nachfolgeprogramm zu gemeinwesenorientierte Integrationsprojekte ab dem Jahr 2022. Das Bundesamt hat in den letzten Jahren im Rahmen seines Programms Read more about BAMF: “Gesellschaftlicher Zusammenhalt – Vor Ort. Vernetzt. Verbunden”[…]
Bewegungsstiftung (Basisförderung)
Das Ziel der Basisförderung ist eine solide und langfristige Basis zu legen, auf der von uns unterstützte Kampagnen und Organisationen politisch effektiv arbeiten können. Für eine Basisförderung können sich nur Read more about Bewegungsstiftung (Basisförderung)[…]
Bundesprogramm “Kultur macht Stark”
Das BMBF will außerschulische Bildungsmaßnahmen fördern, insbesondere auf dem Gebiet der kulturellen Bildung, und so bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche (3-18 Jahre) in ihrer Entwicklung unterstützen. Diese Bildungsmaßnahmen sollen von zivilgesellschaftlichen Read more about Bundesprogramm “Kultur macht Stark”[…]
Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte
Das EU-Förderprogramm „Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte (CERV)“ ist das Nachfolgeprogramm von „Europa für Bürgerinnen und Bürger“ in der EU-Haushaltsperiode 2021 –2027. EU-weit stehen für das Programm 1,44 Read more about Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte[…]
Deutsch-Polnischer Kulturaustausch
Zur Förderung von Projekten auf Grundlage des deutsch-polnischen Vertrages vom 17. Juni 1991 stellt der Bund jährlich 300.000 Euro aus dem Etat der Kulturstaatsministerin zur Verfügung. Die Projekte sollen unter Read more about Deutsch-Polnischer Kulturaustausch[…]
Eberhard Schultz Stiftung für Soziale Menschenrechte und Partizipation
Die Eberhard–Schultz–Stiftung ist vom Leitbild einer Unterstützung und Bewusstseinsentwicklung für die sozialen Menschenrechte und Partizipation getragen. Durch die Ermöglichung von gesellschaftlicher Teilhabe soll Gleichbehandlung verwirklicht und die Beseitigung von Diskriminierungen Read more about Eberhard Schultz Stiftung für Soziale Menschenrechte und Partizipation[…]
Einmischungstopf
Dieser Fördertopf richtet sich an Gruppen, die schnell und unkompliziert kleinere Summen für erfolgversprechende, sinnvolle Aktionen benötigen. Gerne darf es sich dabei auch um innovative, noch wenig erprobte Aktionsformen handeln. Read more about Einmischungstopf[…]
Entwicklungspolitische Inland-Bildungsarbeit zu SDG
Die Stiftung fördert Projekte der Entwicklungszusammenarbeit, der entwicklungsbezogenen Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit sowie projektbezogene Studien im In- und Ausland. In Deutschland werden Projekte der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit gefördert. Aktuell durch das “Sustainable Read more about Entwicklungspolitische Inland-Bildungsarbeit zu SDG[…]
Entwicklungspolitische Qualifizierungsmaßnahmen (PFQ)
Das PFQ richtet sich an Nichtregierungsorganisationen in Deutschland, die ihre in der Praxis erworbene entwicklungspolitische Fachexpertise zu sektoralen Themen und in methodischen Bereichen im Rahmen von Qualifizierungsmaßnahmen an andere entwicklungspolitische Read more about Entwicklungspolitische Qualifizierungsmaßnahmen (PFQ)[…]
F.C.Flick Stiftung gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Intoleranz
Die F. C. Flick Stiftung unterstützt Projekte, die geeignet sind, die Völkerverständigung zu fördern, Rechtsextremismus, Intoleranz, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und daraus motivierte Gewalt in Deutschland entgegenzuwirken. Zielgruppe der Förderung sind Kinder Read more about F.C.Flick Stiftung gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Intoleranz[…]
Fonds „Auf Augenhöhe“
Dieser Fonds der GLS Treuhand Stiftung stärkt bürgerschaftliches Engagement für Flüchtende und Angekommene in Deutschland. Unterstützt werden Initiativen von Bürgerstiftungen, die Hilfsbereitschaft in Handlungsfähigkeit zu verwandeln Inklusion und Empowerment aktiv Read more about Fonds „Auf Augenhöhe“[…]
Förderfonds Demokratie der Stiftung Mitarbeit
Für den Förderfonds Demokratie können sich zivilgesellschaftliche Demokratie-Initiativen (z.B. gemeinnützige Vereine, Stiftungen, Kinder- und Jugendprojekte, wissenschaftliche Institute, Sozialunternehmen, gGmbHs und selbstorganisierte Initiativen ohne Vereinsstruktur) aus dem gesamten Bundesgebiet bewerben. Angesprochen Read more about Förderfonds Demokratie der Stiftung Mitarbeit[…]
Förderfonds der Stiftung Bildung
Die Förderfonds der Stiftung Bildung sind Fördertöpfe, aus denen Kita- und Schulfördervereine Mittel für eigene Ideen schnell und unkompliziert erhalten können. Die Stiftung Bildung möchte Projekte durch Förderung unterstützen, die: Read more about Förderfonds der Stiftung Bildung[…]
Förderprogramm Entwicklungspolitische Bildung (FEB)
Das Förderprogramm Entwicklungspolitische Bildung, FEB, unterstützt Projekte in Deutschland, die lebensnah und anschaulich über entwicklungspolitische Themen aufklären und die zeigen, wie sich Bürger entwicklungspolitisch engagieren können. Geförderte Projekte müssen thematisch Read more about Förderprogramm Entwicklungspolitische Bildung (FEB)[…]
Förderprogramme der Robert-Bosch-Stiftung
Die Robert-Bosch-Stiftung arbeitet und fördert in Deutschland, Europa und in der Welt in fünf Themengebieten Bildung Gesellschaft Gesundheit Völkerverständigung Wissenschaft Volumen und Spektrum der Stiftungsförderung ist vielfältig. Organisationen können sich Read more about Förderprogramme der Robert-Bosch-Stiftung[…]
Förderprogramme der Stiftung Berliner Sparkasse “PS-Sparen und Gewinnen”
Projektanträge können ausschließlich gemeinnützige Einrichtungen stellen, die Projekte in der Region Berlin durchführen. Über die Anträge entscheidet die Berliner Sparkasse in Zusammenarbeit mit der Stiftung Berliner Sparkasse und den Senatsverwaltungen Read more about Förderprogramme der Stiftung Berliner Sparkasse “PS-Sparen und Gewinnen”[…]
Förderung der Kinder- und Jugendhilfe durch den Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP)
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) unterstützt die Tätigkeit der Kinder und Jugendhilfe im Rahmen des Kinder- und Jugendplans (KJP). Das Programm fördert Projekte u.a. mit folgenden Read more about Förderung der Kinder- und Jugendhilfe durch den Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP)[…]
Förderung ehrenamtlicher Projekte für geflüchtete Menschen
Die Integration und Inklusion geflüchteter Menschen ist zentrales Ziel des Flüchtlingsmanagements in Berlin. Die beeindruckende Unterstützung von Berliner*innen für geflüchtete Menschen – bei der Begleitung zu Behörden, beim Zugang zu Read more about Förderung ehrenamtlicher Projekte für geflüchtete Menschen[…]
Förderung von Integrationsprojekten (BAMF)
Mit der Förderung werden insbesondere folgende Zielsetzungen verfolgt: Unterstützung von Zugewanderten: Stärkung der Kompetenzen, gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen und politischen Leben; Verbesserung der wechselseitigen Akzeptanz von Zugewanderten und Aufnahmebevölkerung; Kriminalitäts-, Read more about Förderung von Integrationsprojekten (BAMF)[…]
GLS Treuhand e.V.
Gefördert werden Projekte von gemeinnützigen Organisationen, die sich in den Grundwerten der GLS Treuhand e.V. wiederfinden. Grundsätzlich werden in den folgenden Bereichen gefördert: Jugend- und Altenhilfe Erziehung und Berufsbildung Demokratie, Read more about GLS Treuhand e.V.[…]
Hauptstadtkulturfonds
Der Hauptstadtkulturfonds fördert Kunstprojekte und künstlerische Veranstaltungen von nationaler und internationaler Ausstrahlung, die besonders innovativ sind und sich an Tendenzen der jüngsten Entwicklung in den Bereichen Architektur, Bildende Kunst, Design, Read more about Hauptstadtkulturfonds[…]
House of Resources: Projektfonds
Gute Projektideen, aber keine Ressourcen? Der Projektfond des House-of-Resources vergibt Mittel für kleine Projekte zur Förderung der Integration von Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund in Berlin. Es werden Projekte gefördert, Read more about House of Resources: Projektfonds[…]
IMPACT-Förderung
Die spartenoffene IMPACT-Förderung soll die Diversitätsentwicklung des Berliner Kulturbetriebs, insbesondere im Bereich der freien Künste fördern. Es adressiert kunstschaffende Berliner Personen und Gruppen, deren künstlerische Perspektiven im Kulturbetrieb bisher unzureichend Read more about IMPACT-Förderung[…]
Investitions- und Projektförderung der DFL Stiftung
Die DFL Stiftung setzt sich dafür ein, dass alle Kinder und Jugendlichen in Deutschland gerechte Möglichkeiten erhalten, an zentralen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens teilzunehmen. Entscheidende Voraussetzung dafür ist für uns Read more about Investitions- und Projektförderung der DFL Stiftung[…]
Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin
Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin fördert: Beratungen für Träger von Jugend- und Familienprojekten zu ihren Ideen, Konzepten und zu den Finanzierungsmöglichkeiten. Jugendprojekte, bei denen die Motivation und aktive Beteiligung Read more about Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin[…]
Jugend-Demokratiefonds
Das Programm fördert zeitlich befristete Projekte öffentlicher und freier Träger, Verbände und zivilgesellschaftlicher Initiativen in den Bereichen Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit und Jugendsozialarbeit mit lokaler oder landesweiter Ausstrahlung. Demokratie zeigt sich dort Read more about Jugend-Demokratiefonds[…]
Kinder- und Jugendengagement in Deutschland
Die Kreuzberger Kinderstiftung fördert Projekte, die interkulturellen Austausch, soziales Engagement und interkulturelle Begegnungen zwischen geflüchteten und nicht geflüchteten Kindern und Jugendlichen sowie die Auseinandersetzung mit anderen Kulturen ermöglichen. Es geht Read more about Kinder- und Jugendengagement in Deutschland[…]
Kleinprojektförderung der LEZ Berlin
Das Land Berlin fördert über die Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit (LEZ) die entwicklungspolitische Informations-, Kampagnen und Bildungsarbeit in Berlin. Geförderte Projekte fallen thematisch in den Bereich der Entwicklungspolitik und setzen sich Read more about Kleinprojektförderung der LEZ Berlin[…]
Kofinanzierungsfonds
Das Förderprogramm richtet sich an professionelle Berliner Künstlerinnen und Künstler sowie freie Berliner Gruppen. Auch Einrichtungen, die insbesondere für und mit der Freien Szene Berlins arbeiten, sind antragsberechtigt. Das Programm Read more about Kofinanzierungsfonds[…]
LOTTO-Stiftung Berlin
Durch die Gewährung von Zuwendungen werden soziale, karitative, dem Umweltschutz dienliche, kulturelle, staatsbürgerliche, jugendfördernde und sportliche Vorhaben unterstützt. Die Stiftung bietet gerne eine telefonische Beratung vorab an, um zu prüfen, ob Read more about LOTTO-Stiftung Berlin[…]
Lush Charitypot
Der Charity Pot wurde von dem Naturkosmetik-Hersteller Lush im Jahre 2007 ins Leben gerufen, um Mittel für gemeinnützige Gruppen und andere gute Zwecke in Deutschland und weltweit bereitzustellen. Seitdem wurden Read more about Lush Charitypot[…]
Migrantinnen einfach stark im Alltag (MiA-Kurse)
Die Frauenkurse orientieren sich am Alltag und den Lebenssituationen der Frauen. Sie bestehen aus Elementen eines niederschwelligen Sprachförderangebotes sowie praktischen Angeboten. Die Frauen sollen insbesondere an das gesellschaftliche Leben in Read more about Migrantinnen einfach stark im Alltag (MiA-Kurse)[…]
Modellprojekte im Rahmen des Bundesprogramms “Demokratie leben!”
Für die zweite Förderperiode (2020 bis 2024) werden die Ziele des Bundesprogramms neu justiert und stärker fokussiert – vor allem mit Blick auf die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen und auf Grundlage Read more about Modellprojekte im Rahmen des Bundesprogramms “Demokratie leben!”[…]
Multiplikatorenschulungen in der Integrationsarbeit (BAMF)
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge fördert ein- oder mehrtägige Multiplikatorenschulungen zu den Themengebieten: Vereins- und Projektmanagement sowie Öffentlichkeitsarbeit Vorurteile, Konfliktmanagement und Gewaltprävention Jugendlotsen Die Förderung richtet sich grundsätzlich an Read more about Multiplikatorenschulungen in der Integrationsarbeit (BAMF)[…]
Netzwerk Selbsthilfe e.V.
Netzwerk vergibt Zuschüsse an politisch innovative Projekte und Initiativen in Berlin und Brandenburg. Gefördert werden öffentlich wirksame Projekte, die durch andere Institutionen nicht gefördert werden. In der Regel fördert Netzwerk Read more about Netzwerk Selbsthilfe e.V.[…]
Partizipations- und Integrationsprogramm des Landes Berlin
Das Förderprogramm richtet sich insbesondere an Migrant*innenorganisationen. Andere Organisationen können sich dann um Unterstützung bewerben, wenn sie in Tandems, Projektkooperationen oder Netzwerkprojekten mit Migrant*innenorganisationen zusammenarbeiten. Die geförderten Projekte sollen insbesondere Read more about Partizipations- und Integrationsprogramm des Landes Berlin[…]
Partnerschaften für Demokratie
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend stellt den geförderten Kommunen jährlich Gelder für einen Aktionsfonds/Initiativfonds zur Verfügung, aus dem konkrete Einzelmaßnahmen finanziert werden können. Hierbei kann es sich Read more about Partnerschaften für Demokratie[…]
Projektfonds Kulturelle Bildung
Der Projektfonds stellt Mittel für kulturelle Projekte mit aktiver Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 27 Jahren zur Verfügung. Gefördert werden künstlerische Aktivitäten, welche die Lebenswelten und Themen Read more about Projektfonds Kulturelle Bildung[…]
Projektförderung der Deutschen Bahn Stiftung
Die Deutsche Bahn Stiftung engagiert sich in den Themenschwerpunkten Integration und Bildung und kooperiert mit erfahrenen Partnern. Sie unterstützt Projekte, die sozial Benachteiligten die Möglichkeit geben, die Weichen für ihr Read more about Projektförderung der Deutschen Bahn Stiftung[…]
Projektförderung der Deutschen Bank Stiftung
Die Deutsche Bank Stiftung zielt mit ihren Aktivitäten auf die Entwicklung und nachhaltige Stärkung von Potentialen insbesondere junger Menschen. Sie initiiert und unterstützt Projekte, die diesen neue Erfahrungsräume eröffnen und Read more about Projektförderung der Deutschen Bank Stiftung[…]
Projektförderung der Rosa Luxemburg Stiftung
Gefördert werden können öffentliche Bildungsangebote wie Veranstaltungen und Publikationen, sofern sie unmittelbar dem Zweck politischer Bildung dienen, mit den Schwerpunktsetzungen der Rosa-Luxemburg-Stiftung korrespondieren und deren Aktivitäten sinnvoll ergänzen. Sie sollen Read more about Projektförderung der Rosa Luxemburg Stiftung[…]
Projektförderung der Sebastian Cobler-Stiftung
Ziele der Sebastian Cobler Stiftung Erziehung und Bildung der Allgemeinheit im Sinne des demokratischen Staatswesens, Gleichberechtigung von Mann und Frau Recht auf informationelle Selbstbestimmung. Hilfe für politisch, rassisch, religiös Verfolgte, Read more about Projektförderung der Sebastian Cobler-Stiftung[…]
Projektförderung der Stiftung Deutsch-Israelisches Zukunftsforum
In den drei Handlungsfeldern Politik und Gesellschaft, Innovation und Technologie und Kulturen und Kommunikation fördert die Stiftung deutsch-israelische Kooperationsprojekte, deren Ergebnisse beiden Ländern zugutekommen. In den Projekten setzen sich deutsche und Read more about Projektförderung der Stiftung Deutsch-Israelisches Zukunftsforum[…]
Projektförderung der Stiftung EVZ
Die liberale Demokratie und der gesellschaftliche Zusammenhalt sind in vielen europäischen Ländern zunehmend gefährdet. Antisemitismus, Antiziganismus und Rassismus sind deutlich sichtbar. Die Stiftung EVZ unterstützt den Aufbau von Bündnissen für Read more about Projektförderung der Stiftung EVZ[…]
Projektförderung der Stiftung Pfefferwerk
Die Stiftung Pfefferwerk stellt Fördermittel für Vorhaben zur Verfügung, die die unmittelbar oder auch perspektivisch neue Arbeits- und Ausbildungsplätze schaffen. die Chancen von benachteiligten Menschen auf einen Einstieg ins Erwerbsleben Read more about Projektförderung der Stiftung Pfefferwerk[…]
Projektförderung der VINCI-Stiftung
Die VINCI-Stiftung fördert Initiativen zur Eingliederung ausgegrenzter Menschen in das Erwerbsleben. Über Aus- und Fortbildung, berufliche Qualifikation und Mobilität sorgt sie für die Voraussetzungen, um einen Arbeitsplatz finden und behalten Read more about Projektförderung der VINCI-Stiftung[…]
Projektförderung zum interreligiösen Dialog
Die Bundesregierung unterstützt Initiativen zum besseren Verständnis zwischen den Religionen in Deutschland. Dazu fördert das Bundesministerium des Innern Projekte zum interreligiösen Dialog, insbesondere von und mit Muslimen sowie Projekte, welche Read more about Projektförderung zum interreligiösen Dialog[…]
Starthilfeförderung der Bewegungsstiftung
Ziel und Zweck des Starthilfe-Programms ist es, Initiativen oder Organisationen zu ermöglichen, die ersten notwendigen Schritte zu tun. Das kann sein: Aktionen vorbereiten, den Aufbau einer Gruppe, eines Bündnisses, einer Read more about Starthilfeförderung der Bewegungsstiftung[…]
Starthilfeförderung der Stiftung Mitarbeit
Die Förderung der Stiftung Mitarbeit unterstützt mit ihrer Starthilfe neue Initiativen, junge Vereine und kleine lokale Organisationen in ihrer Anfangsphase. Wesentlich ist dabei, dass die förderfähigen Aktionen beispielhaft aufzeigen, wie Read more about Starthilfeförderung der Stiftung Mitarbeit[…]
Stiftung :do
Die Stiftung :do fördert Projekte und Initiativen mit dem Ziel, individuelle Bewegungsfreiheit und egalitäre Zugänge zu Gesundheit, Bildung und gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen unabhängig von ihrer Herkunft zu verwirklichen. Read more about Stiftung :do[…]
Stiftung Mercator GmbH
Die Stiftung Mercator ist eine private, unabhängige Stiftung und engagiert sich in den folgenden Themen: Europa stärken Integration durch gleiche Bildungschancen für alle verbessern die Energiewende als Motor für globalen Read more about Stiftung Mercator GmbH[…]
Werner-Coenen-Stiftung zur Stärkung von Familien und Jugendlichen
Die Stiftung fördert innovative Ansätze und Strategien im Umfeld der erzieherischen Hilfen von gemeinnützigen Trägern der Jugendhilfe mit nachfolgenden Schwerpunkten: Jugendsozialarbeit und Kinderschutz / Jugendsozialarbeit und Gewaltprävention Stärkung von Familien Read more about Werner-Coenen-Stiftung zur Stärkung von Familien und Jugendlichen[…]
Zeitgeschichtliche und erinnerungskulturelle Projekte
Ziel ist es, vor dem Hintergrund der historischen Verantwortung Berlins zeitgeschichtliche und erinnerungskulturelle Projekte zu fördern Gefördert werden Projekte, die im sonstigen Fördertableau des Landes Berlin nicht oder nur ungenügend Read more about Zeitgeschichtliche und erinnerungskulturelle Projekte[…]