Sie haben ein Projekt geplant, wissen aber noch nicht, wie Sie dieses finanzieren sollen? Sie möchten ein Miniprojekt, das im Rahmen des IKMO-Aktionsfonds gefördert wurde, gern fortführen oder ausbauen? Sie suchen nach Fördermitteln, um Ihre nächste Fachveranstaltung umzusetzen?
Hier finden Sie Links zu einzelnen Förderprogrammen oder Linksammlungen zum Thema Fördermittel. Wir ergänzen diese Linkliste laufend, also schauen Sie doch immer mal wieder vorbei.
Miniprojekte
- House of Ressources Berlin:
http://www.house-of-resources.berlin/finanzieren/ - Partnerschaften für Demokratie in Berlin:
Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ ist in Berlin mit bezirklichen „Partnerschaften für Demokratie“ vertreten.
Jede dieser Bezirkspartnerschaften schüttet jährlich einen Aktions- und Initiativfonds für Miniprojekte aus, die sich mit Demokratieförderung beschäftigen und gegen Rechtsextremismus, Antiziganismus, Rassismus, Trans- und Homophobie und andere Phänomene gruppenbezogener Menschlichkeit einsetzen.
Wenn Sie wissen, in welchem Bezirk Sie Ihr Projekt durchführen wollen, dann sehen Sie doch mal bei der jeweiligen bezirklichen Partnerschaft für Demokratie nach, oft vertreten durch die sogenannten „Koordinierungs- und Fachstellen (KUF)“, ob gerade eine solchen Ausschreibung für den Aktions- und Initiativfonds läuft. Eine Übersicht der zuständigen Stellen der Berliner Bezirke finden Sie hier:
https://www.demokratie-leben.de/programmpartner/partnerschaften-fuer-demokratie.html#r-3
Beim VIA Regionalverband Berlin/Brandenburg e.V. ist die Fach- und Koordinierungsstelle der Partnerschaft für Demokratie Friedrichshain-Kreuzberg angesiedelt. Auch hier wird ein- bis zweimal pro Kalenderjahr ein Aktions- und Initiativfonds für Projekte im Bezirk ausgeschrieben. Näheres dazu finden Sie unter:
http://www.via-in-berlin.de/projekte/kuf-demokratie-leben-x-hain/ - Quartiersfonds des Quartiersmanagement Berlin:
http://quartiersmanagement-berlin.de/unser-programm/finanzierung-und-quartiersfonds/quartiersfonds.html
Fördermitteldatenbanken
- Der Beauftragte des Berliner Senats für Integration und Migration:
https://www.berlin.de/lb/intmig/themen/projektfoerderung/ - Bundeszentrale für Politische Bildung:
http://www.bpb.de/partner/akquisos/222387/foerdermittel - Förderprogramme und Finanzhilfen des Bundes, der Länder und der EU vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
Mit der Förderdatenbank des Bundes im Internet gibt die Bundesregierung einen umfassenden und aktuellen Überblick über die Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union:
http://www.foerderdatenbank.de/ - Förderfinder von „Kulturförderpunkt Berlin“:
http://www.kulturfoerderpunkt-berlin.de/nc/foerderfinder/typ/Programs/
Aktuelles zum Thema Förderprogramme
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe | ESF+ (2021-2027)
8. September 2023- Die Senatsverwaltung für Wirtschaft hat eine gute Übersichtsseite über das Europäische Förderprogramm ESF Plus erstellt. Neben Informationen für Bürger*innen, über die administrative Struktur sind besonders die Infos für Projektträger zur Read more about Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe | ESF+ (2021-2027)[...]Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) | Frist: 04.09.2023 | Umsetzung des Projekts “Weiterentwicklung der Prävention von sowie Beratung zu Verschwörungsdenken in Zusammenhang mit extremistischen Einstellungen”
21. August 2023- Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) hat als Zentrale Vergabestelle des BMFSFJ in dessen Auftrag die Vergabe des Projekts “Weiterentwicklung der Prävention von sowie Beratung zu Verschwörungsdenken in Read more about Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) | Frist: 04.09.2023 | Umsetzung des Projekts “Weiterentwicklung der Prävention von sowie Beratung zu Verschwörungsdenken in Zusammenhang mit extremistischen Einstellungen” [...]Stiftung Mercator | Frist: 30.09.2023 | Förderfonds “Begegnung und Zusammenhalt”
18. August 2023- Ziel des Förderfonds “Begegnung und Zusammenhalt” ist es, den gesellschaftlichen Zusammenhalt mit Hilfe von fantasievollen Begegnungsformaten zu stärken. Im Mittelpunkt stehen öffentliche Orte, an denen sich Menschen im Alltag unkompliziert Read more about Stiftung Mercator | Frist: 30.09.2023 | Förderfonds “Begegnung und Zusammenhalt”[...]Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) | Frist: 15.08.2023 | Jung & Engagiert: Wir gestalten Zukunft
22. Juni 2023- Die DSEE fordert junge Menschen, die sich für eine bessere Zukunft einsetzen, dazu auf, einen Förderantrag in dem Programm “Jung & Engagiert” zu stellen. Antragsberechtigt sind Initiativen und nicht gemeinnützige Read more about Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) | Frist: 15.08.2023 | Jung & Engagiert: Wir gestalten Zukunft[...]UNO-Flüchtlingshilfe | Fristen: 04.08. & 16.10.2023 | Unterstützung für Geflüchtete
9. Juni 2023- Die UNO-Flüchtlingshilfe fördert Projekte in Deutschland in folgenden Bereichen: Rechtsberatung und Verfahrensbegleitung; Psychosoziale Beratung und Begleitung; Bildung und Integration; Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Die nächsten Antragstellungen sind zum 04.08.2023 sowie zum Read more about UNO-Flüchtlingshilfe | Fristen: 04.08. & 16.10.2023 | Unterstützung für Geflüchtete[...]Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) | Frist: 14.07.2023 | Förderprogramm “transform_D”
9. Juni 2023- transform_D ist ein Förderprogramm, das die Arbeit von Vereinen in drei Bereichen unterstützt: Digitalisierung; Klimaschutz; Gesellschaftlicher Zusammenhalt. Mit transform_D fördert die DSEE zum einen neue Ideen und Lösungen, die Engagierte Read more about Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) | Frist: 14.07.2023 | Förderprogramm “transform_D”[...]Kaleidoskop23 – Die zweite Förderrunde für Mini-Projekte beginnt
24. Mai 2023- Ab sofort können wieder Anträge für eine Miniprojektfinanzierung im Rahmen der öffentlichen Ausschreibung von Kaleidoskop gestellt werden. Das Ausschreibungsverfahren richtet sich an Vereine, Initiativen und Einzelpersonen, die Projekte von und Read more about Kaleidoskop23 – Die zweite Förderrunde für Mini-Projekte beginnt[...]Deutsche Fernsehlotterie: Förderung sozialer Projekte im Bereich Digitalisierung (Frist: 01.06.-15.07.2023)
19. Mai 2023- Digitalisierung beschreibt den Wandel der Gesellschaft, der Zusammenleben und Kommunikation neu ordnet. Analoge Technologien werden zunehmend durch digitale Innovationen ergänzt und abgelöst. Dieser digitale Wandel betrifft insbesondere auch die soziale Read more about Deutsche Fernsehlotterie: Förderung sozialer Projekte im Bereich Digitalisierung (Frist: 01.06.-15.07.2023)[...]Integrationsfonds Friedrichshain-Kreuzberg 2024 (Frist: 28.06.2023)
19. Mai 2023- Das Land Berlin leistet seinen Beitrag dazu, zuwandernden Menschen das Ankommen zu ermöglichen. Hierzu werden Ankommens- und Beratungsstrukturen sowie Projekte des Empowerments zur Verfügung gestellt. Im kommenden Jahr steht daher Read more about Integrationsfonds Friedrichshain-Kreuzberg 2024 (Frist: 28.06.2023)[...]Aktionsfonds “Stark gegen Rassismus” (Antragsfrist: 11.06.2023)
5. Mai 2023- Wer kann einen Antrag stellen? Informelle Gruppen ohne Rechtsform und kleinere Vereine, die sich ehrenamtlich mit einem Projekt gegen Rassismus auf lokaler Ebene engagieren möchten. Der Aktionsfonds richtet sich sowohl Read more about Aktionsfonds “Stark gegen Rassismus” (Antragsfrist: 11.06.2023)[...]