Stiftung Nord-Süd-Brücken: BIKO-Programm-Bildungsarbeit an Schulen zu Kolonialismus

Wer kann einen Antrag stellen? Antragsberechtigt sind eingetragene, gemeinnützige Vereine die seit dem Ersteintrag ins Vereinsregister ihren Sitz in Berlin oder grundsätzlich auch in den fünf ostdeutschen Bundesländern haben. Die geplanten Read more about Stiftung Nord-Süd-Brücken: BIKO-Programm-Bildungsarbeit an Schulen zu Kolonialismus[…]

Senatsverwaltung für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung | Bereich Antidiskriminierung: Förderung von Mikroprojekten im Handlungsfeld LSBTIQ+ Geschichte

Wer kann einen Antrag stellen? Antragsberechtigt sind juristische Personen des Privatrechts und des öffentlichen Rechts. Was wird gefördert? Es werden Mikroprojekten gefördert, die LSBTIQ*-Geschichte in Berlin unter dem Blickwinkel von Read more about Senatsverwaltung für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung | Bereich Antidiskriminierung: Förderung von Mikroprojekten im Handlungsfeld LSBTIQ+ Geschichte[…]

Stiftung evz: Wie wir erinnern: Plurale Erzählungen – kollektive Erinnerungen – gemeinsame Wege | Frist: 21.04.2023

Wer kann einen Antrag stellen? Das Programm richtet sich an antisemitismus- und rassismuserfahrene Community-Organisationen in Deutschland. Anträge stellen können eingetragene gemeinnützige romani, Schwarze, of Colour, migrantische, jüdische und diasporische Organisationen Read more about Stiftung evz: Wie wir erinnern: Plurale Erzählungen – kollektive Erinnerungen – gemeinsame Wege | Frist: 21.04.2023[…]

Landesjugendring Berlin: Jung, geflüchtet, selbstbestimmt

Wer kann einen Antrag stellen? Jugendverbände, Jugendbildungsstätten und deren Untergruppen und Untergliederungen können laufend und unkompliziert Anträge auf Förderung stellen. Was wird gefördert? Der Landesjugendring Berlin fördert aus Mitteln des Read more about Landesjugendring Berlin: Jung, geflüchtet, selbstbestimmt[…]

Partnerschaften für Demokratie (PfD) in Berlin | Aktions- und Initiativfonds | Ausschreibungen für 2023

Im Rahmen der „Partnerschaften für Demokratie“ (PfD) des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), gibt es auch im Jahr 2023 mit den Aktions- und Read more about Partnerschaften für Demokratie (PfD) in Berlin | Aktions- und Initiativfonds | Ausschreibungen für 2023[…]

Förderfonds Ukraine 2023 „Mij Berlin“ der Berliner Integrationsbeauftragten

Wer kann einen Antrag stellen? Eingetragene Vereine bzw. Vereine, die sich in Gründung befinden (bis Projektbeginn muss die Eintragung ins Vereinsregister abgeschlossen worden sein), und gemeinnützige GmbHs (gGmbHs) von Menschen Read more about Förderfonds Ukraine 2023 „Mij Berlin“ der Berliner Integrationsbeauftragten[…]

BAMF | Multiplikatorenschulungen im Rahmen des Förderprogramms „Gesellschaftlicher Zusammenhalt – Vor Ort. Vernetzt. Verbunden.“ | Fristverlängerung!: 30.09.2022

Wer kann einen Antrag stellen? Vereine und Organisationen. Was wird gefördert? Multiplikatorenschulungen mit dem Ziel, in Vereinen und Organisationen aktive Ehrenamtliche zu bestärken und Interessierte für ein Ehrenamt zu gewinnen. Read more about BAMF | Multiplikatorenschulungen im Rahmen des Förderprogramms „Gesellschaftlicher Zusammenhalt – Vor Ort. Vernetzt. Verbunden.“ | Fristverlängerung!: 30.09.2022[…]