Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt | Mikroförderprogramm “Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken.” | Frist: Antragstellung laufend möglich

Wer kann einen Antrag stellen? Antragsberechtigt sind Organisationen, die ein Projekt in einer strukturschwachen oder ländlichen Region durchführen (Anmerkung der VIA Servicstelle: Berlin zählt dazu!). Juristische Personen privaten Rechts müssen Read more about Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt | Mikroförderprogramm “Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken.” | Frist: Antragstellung laufend möglich[…]

Partizipations- und Integrationsprogramm des Landes Berlin 2023-2025

Am 07.02.2022 wurde die neue Förderperiode 2023-2025 des Partizipations- und Integrationsprogramm des Berliner Senats ausgeschrieben. Interessierte Organisationen können noch bis 21.03.2022 einen Antrag einreichen. Das Partizipations- und Integrationsprogramm des Berliner Read more about Partizipations- und Integrationsprogramm des Landes Berlin 2023-2025[…]

tgd e.V., ndo e.V. & Robert Bosch Stiftung | Level up! | Frist: 13.02.2022

Das Förderprogramm ist eine Kooperation zwischen der Robert Bosch Stiftung, der Türkischen Gemeinde in Deutschland e.V. und den neuen deutschen organisationen e.V. Migrant:innenorganisation und Neue Deutsche Organisationen können bis 13.02.2022 Read more about tgd e.V., ndo e.V. & Robert Bosch Stiftung | Level up! | Frist: 13.02.2022[…]

Partnerschaften für Demokratie (PfD) in Berlin | Aktions- und Initiativfonds | Ausschreibungen für 2022

Im Rahmen der „Partnerschaften für Demokratie“ (PfD) des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), gibt es auch im Jahr 2022 mit den Aktions- und Read more about Partnerschaften für Demokratie (PfD) in Berlin | Aktions- und Initiativfonds | Ausschreibungen für 2022[…]

BEFaN Netzwerk: Videodokumentation der Veranstaltungsreihe “Mehrsprachigkeit in Berlin 2021”

Anlässlich des Europäischen Tages der Sprachen hat das BEFaN Netzwerk am 21.09.2021 einen berlinweiten Fachtag organisiert, diesmal zum Thema „Herkunftssprachlicher Unterricht im Berliner Bildungssystem – Realität oder nur ein Traum Read more about BEFaN Netzwerk: Videodokumentation der Veranstaltungsreihe “Mehrsprachigkeit in Berlin 2021”[…]

TBB e.V. & LAF | KALEIDOSKOP2021 | Frist: 15.03.2021

Kaleidoskop ist eine Miniprojektförderung für ehrenamtliche Projekte von/für Geflüchtete und soll sowohl zivilgesellschaftliches Engagement stärken als auch Wissen und Methoden der Beantragung und Durchführung von Projekten vermitteln. Die vorgeschlagenen Projekte Read more about TBB e.V. & LAF | KALEIDOSKOP2021 | Frist: 15.03.2021[…]

KALEIDOSKOP 2020: Pulscamp für junges Engagement in Berlin Mitte

Das PULS Camp ist ein mehrtägiges, kostenloses Camp-Format für junges Engagement im eigenen Stadtbezirk. PULS macht Ehrenämter für Jugendliche praktisch erlebbar und motiviert sie, sich persönlich und unmittelbar für andere Read more about KALEIDOSKOP 2020: Pulscamp für junges Engagement in Berlin Mitte[…]