Die Deutsche Bahn Stiftung engagiert sich in den Themenschwerpunkten Integration und Bildung und kooperiert mit erfahrenen Partnern. Sie unterstützt Projekte, die sozial Benachteiligten die Möglichkeit geben, die Weichen für ihr Leben neu zu stellen und Bildungschancen wahrzunehmen.
„Anschluss sichern in Corona-Zeiten! Psychische Gesundheit stärken”
Die zur Bekämpfung der Corona-Pandemie angeordneten Kontaktbeschränkungen, Schließungen von Schulen und anderen Bildungseinrichtungen sowie der Wegfall von Sport- und Freizeitangeboten und der damit einhergehende Verlust von Tagesstruktur wirken sich zunehmend negativ auf die seelische Gesundheit vieler Kinder und Jugendlicher in Deutschland aus. Einsamkeit, soziale Isolation und Ängste sowie Überforderungen in den Familien prägen den Alltag. Besonders stark belastet sind Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligenden Lebensverhältnissen.
Im Rahmen unserer diesjährigen Ausschreibung fördern wir daher Maßnahmen, Aufklärungs- und Hilfsangebote in den Bereichen Bildung und psychische Gesundheit.
Themenfelder | Bildung, Kinder und Jugendliche, soziale Ungleichheit, psychische Gesundheit |
---|---|
Förderbereich | Migration/Integration, Kinder/Jugend, Kultur |
Fördergegenstand | Personalkosten, Honorarkosten, Sachkosten, Verwaltungskosten, Reisekosten |
Mittelherkunft | Stiftung |
Fördersumme | 5.000 -10.000 € |
Hinweise Fördersumme | Insgesamt steht ein Budget von 100.000 EUR zur Verfügung. Dieses wird an mindestens 10-15 gemeinnützige Projekte vergeben. Die Fördersummen variieren je nach Bedarf und je nach Projekt. |
Besonderheiten | Anträge können ausschließlich über ein Online-Verfahren gestellt werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an spendendeutschebahnstiftung.de @
Nicht gefördert werden:
|
Letzte Änderung | 5. Oktober 2021 |