Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend stellt den geförderten Kommunen jährlich Gelder für einen Aktionsfonds/Initiativfonds zur Verfügung, aus dem konkrete Einzelmaßnahmen finanziert werden können. Hierbei kann es sich beispielsweise um ein Demokratiefest, eine Plakataktion oder aber auch um Lehr- und Informationsmaterialien handeln.
Zur fachlich-inhaltlichen Koordinierung der Einzelmaßnahmen richten die geförderten Kommunen eine Koordinierungs- und Fachstelle ein, die in der Regel bei einem freien Träger angesiedelt sind.
Zur Stärkung der Beteiligung von jungen Menschen an den „Partnerschaften für Demokratie“ werden darüber hinaus Jugendforen eingerichtet, die von Jugendlichen selbst organisiert und geleitet werden. Zur Umsetzung eigener Maßnahmen werden den Jugendforen gesondert Fördermittel bereitgestellt.
Die Übersicht für 2023 ist hier zu finden und wird ständig aktualisiert (Letzter Stand: 15.02.2023): Partnerschaften für Demokratie Berlin-Übersicht 2023
Förderbereich | Migration/Integration, Kinder/Jugend, Familie, Frauen, Kultur, Gesundheit |
---|---|
Fördergegenstand | Honorarkosten, Sachkosten |
Mittelherkunft | Bezirke |
Fördersumme | < 5.000 € |
Letzte Änderung | 15. Februar 2023 |