IKMO
Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Kalender
  • finanzieren
    • Kaleidoskop 2021
      • Checkliste
    • Projektarchiv
  • informieren
    • Glossar
      • Organisation
      • Projektmanagement
      • Finanzierung
    • Förderdatenbank
  • Über uns
    • IKMO
      • VIA
      • TBB
      • Club Dialog
IKMO > MO wirkt!

MO wirkt!

MO wirkt #8: HeRo e.V.

Veröffentlicht am 26. Oktober 202026. Oktober 2020 von Nina VIA

Die meisten Migrant*innenorganisationen, die wir in der Servicestelle für MO begleiten, sind durch Zuwendungsmitteln für zeitlich befristete Projekte finanziert oder sie sind komplett ehrenamtlich tätig. HeRo e.V. hat sich von Read more about MO wirkt #8: HeRo e.V.[…]

Veröffentlicht in Allgemein, MO wirkt!

MO wirkt #7: BDB e.V.

Veröffentlicht am 22. September 202022. September 2020 von Nozomi Spennemann

BDB e.V. ist die älteste offizielle Antidiskriminierungsorganisation in Berlin, die als Migrant*inselbstorganisation bereits 1996 die Arbeit aufnahm. Der BDB hat sich zum Ziel gesetzt, die Ausgrenzung und Diskriminierung von sog. Read more about MO wirkt #7: BDB e.V.[…]

Veröffentlicht in Allgemein, MO wirkt!

MO wirkt #6: New Hope and Light e.V.

Veröffentlicht am 8. Juli 20209. Juli 2020 von Nozomi Spennemann

New Hope and Light e.V. ist laut Definition des Berliner Senats eine Migrant*innenorganisation. Der Verein ist aber nicht in der klassischen Integrationsarbeit mit Beratung und Gruppen für bestimmte Herkunftscommunities aktiv, Read more about MO wirkt #6: New Hope and Light e.V.[…]

Veröffentlicht in Allgemein, MO wirkt!

MO wirkt: #5 MigLoom

Veröffentlicht am 23. Juni 202024. Juni 2020 von Nozomi Spennemann

MigLoom ist eine ganz neue Organisation, die sich für die Gleichberechtigung von People of Colour (PoC) im öffentlichen Leben starkmachen will. Wir haben sie gefragt, was sie vorhaben und welche Read more about MO wirkt: #5 MigLoom[…]

Veröffentlicht in Allgemein, MO wirkt!

MO wirkt: #4 GepGeMi e.V.

Veröffentlicht am 9. Juni 20209. Juni 2020 von Nozomi Spennemann

GePGeMi steht für „Gesellschaft für Psychosoziale Gesundheitsförderung bei Migrant/-innen“. Der Verein setzt sich seit seiner Gründung 2015 für die Gesundheitsförderung im psychosozialen Bereich ein, besonders bei Migrantenfamilien und älteren Migrant*innen Read more about MO wirkt: #4 GepGeMi e.V.[…]

Veröffentlicht in Allgemein, MO wirkt!

MO wirkt: #3 Integrationszentrum Harmonie e.V.

Veröffentlicht am 12. Mai 202013. Mai 2020 von Nozomi Spennemann

Das Integrationszentrum Harmonie e.V. wurde 1998 auf Initiative von Aussiedler*innen gegründet. Der Name „Harmonie“ kommt aus dem Gedanken, eine Harmonie zwischen der alten und der neuen Heimat herzustellen und Zugewanderten Read more about MO wirkt: #3 Integrationszentrum Harmonie e.V.[…]

Veröffentlicht in Allgemein, MO wirkt!

MO wirkt: #2 Club Dialog e.V.

Veröffentlicht am 12. Mai 202013. Mai 2020 von Nozomi Spennemann

Club Dialog e.V. ist eine der größten Migrant*innenorganisationen in Berlin und ist 1988 für die Förderung der Integration der Einwanderer*innen aus der ehemaligen Sowjetunion gegründet worden. Auch wenn der Verein Read more about MO wirkt: #2 Club Dialog e.V.[…]

Veröffentlicht in Allgemein, MO wirkt!

MO wirkt: #1 Yaar e.V.

Veröffentlicht am 27. April 202028. April 2020 von Nozomi Spennemann

Yaar e.V. ist seit 2012 für Geflüchtete aus Afghanistan aktiv. Trotz der aktuellen sozialen Kontakteinschränkungen zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung des COVID-19 ist das Team weiterhin für die Menschen der Read more about MO wirkt: #1 Yaar e.V.[…]

Veröffentlicht in MO wirkt!

Posts navigation

Die Website wird aus Mitteln der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales gefördert.

VIA Verband für Interkulturelle Arbeit
Regionalverband Berlin/Brandenburg e.V.
(VIA Regional)

Geschäftsführer: Holger Förster

Petersburger Straße 92
D-10247 Berlin

Fon: +49 (0)30- 29 00 71 55
Fax: +49 (0)30- 29 00 71 54

Email: info@via-in-berlin.de

© IKMO 2017 – 2023

Weitere Angaben zum Verein und die Datenschutzerklärungen befinden sich in unserem Impressum.

Design: Bianca Monroy
Programmierung: BGCberlin